Projekt / Förderanfrage einreichen
Welche Informationen benötigen wir?
1. Organisationsinformationen
- Verein / Institution (Name, Adresse, erster Ansprechpartner / Vorsitz, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Konto (Kontoinhaber, Name der Bank, IBAN, BIC)
- Organisationsbeschreibung (Kurze Beschreibung der Organisation allgemein, Tätigkeitsschwerpunkte, Stärken)
- Organisationslogo (optional)
- Nachweis der Gemeinnützigkeit (z.B. Freistellungsbescheid; Dokument muss hochgeladen werden)
- Organisationstyp (Auswahl Gemeinde, Universität; Verein, gGmbh, gAG; Stiftung)
2. Projektinformationen
- Projekttitel (Wofür möchten Sie die Förderung einsetzen? Bsp.: Instandsetzung Spielplatz)
- Ende des Projekts (Bis wann benötigen Sie die Förderung, bzw. wann soll das Projekt umgesetzt werden?)
- Projektstandort (Wo wird das Projekt umgesetzt, bzw. seine Wirkung entfalten?)
- Projektbeschreibung (Was soll finanziert werden bzw. warum brauchen Sie Unterstützung?)
- Projektfotos (Laden Sie hier beschreibende Fotos für Ihr Projekt hoch. Bsp.: Foto vom alten Spielplatz)
- Voting (Geben Sie an, ob sie an der Votingaktion teilehmen oder eine Förderanfrage außerhalb des Votings beantragen möchten)
- Nachhaltigkeits-Ziel (Geben Sie an, welches Nachhaltigkeits-Ziel Ihr Projekt verfolgt - Voraussetzung für die Teilnahme am Voting)
- Finanzierungsbedarf (Wieviel Geld wird für die Umsetzung Ihres Projekts benötigt? In der Beschreibung können Sie auflisten, wie sich der Gesamtbetrag aufteilt. Sie können hierzu auch mehrere Bedarfe anlegen.)
- Weitere Projektinformationen (Projektbeginn, Gesamtvolumen, Kooperationspartner, Reichweite, Öffentlichkeitsarbeit)
- Nur bei Stiftungsanfragen (detaillierter Kosten- und Finanzierungsplan)