Projekt- / Förderanfrage einreichen
Welche Informationen benötigen wir?
1. Organisation - einmalige Registrierung
- Verein / Organisation (Name, Adresse, Kontaktperson mit Funktion, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Organisationstyp (Auswahl: Verein, gGmbh, gAG, Stiftung, Gemeinde, Universität)
- Konto (Vereinsgirokonto, Name der Bank, IBAN, BIC)
- Organisationsbeschreibung (Kurze Beschreibung der Organisation allgemein, Tätigkeitsschwerpunkte, Stärken)
- Organisationslogo (optional)
- Nachweis der Gemeinnützigkeit (z.B. Freistellungsbescheid; Dokument hochladen, bestenfalls als PDF-Datei)
2. Förderanfrage (anmelden, Menü links: Projekte / Projekt erstellen)
- Projekttitel (Wofür möchten Sie die Förderung einsetzen? Bsp.: Instandsetzung Spielplatz.)
- Projektzeitraum (Wann starten Sie bzw. wann soll das Projekt umgesetzt werden?)
- Projektstandort (Wo wird das Projekt umgesetzt bzw. seine Wirkung entfalten?)
- Projektbeschreibung (Was soll finanziert werden? Nennen Sie wichtige Kostenpositionen! Warum brauchen Sie Unterstützung?)
- Projektfotos (Laden Sie hier ein beispielgebendes Foto für Ihr Projekt hoch. Bsp.: Foto vom alten Spielplatz.)
- Voting (Geben Sie an, ob Sie an der Votingaktion teilnehmen oder - im Regelfall - eine Förderanfrage außerhalb des Votings anfragen möchten.)
- Nachhaltigkeitsziel (Kennzeichnen Sie das/die Ziel/e, welche/s Sie mit Ihrem Projekt hauptsächlich erreichen werden.)
- Finanzierungsbedarf (Wieviel Geld wird für die Umsetzung Ihres Projekts benötigt? Bei einer Zusage durch die Sparkasse finden Sie hier dann den Förderbetrag.)
- Weitere Projektinformationen (Projektbeginn, Gesamtvolumen, Kooperationspartner, Reichweite, Öffentlichkeitsarbeit)
- Nur bei Stiftungsanfragen (detaillierter Kosten- und Finanzierungsplan)