Gemeinsam nachhaltig - eine Aktion der

Stark ist man gemeinsam.
Mit Engagement für die Region.

Mit dem Ende der fast sechswöchigen Förderaktion „Gemeinsam nachhaltig“ der Sparkasse Münsterland Ost steht auch das Abstimmungs- und Juryergebnis fest. Herzlichen Glückwunsch an 86 nachhaltige Projekte, die insgesamt 100.000 Euro Förderung sowie einen Jury-Sonderpreis in Höhe von 7.500 Euro für ein Klimaprojekt erhalten haben

Icon - Gemeinsam Gutes tun für Nachhaltigkeit und Vielfalt!
Dekoratives Hintergrundbild

Stark ist man gemeinsam.
Mit Engagement für die Region.

Nach dem Ende der fünfwöchigen Förderaktion „Gemeinsam nachhaltig“ der Sparkasse Münsterland Ost steht das Abstimmungs- und Juryergebnis fest. Herzlichen Glückwunsch an 86 nachhaltige Projekte, die insgesamt 100.000 Euro Förderung erhalten!

Herzlichen Glückwunsch!

Folgende Projekte haben in der Zeit vom 17. bis 24. September 2025 100 Stimmen erhalten. Sie werden nun durch die Sparkasse Münsterland Ost mit 500 Euro zur Umsetzung ihres Projekts gefördert – und 16 Ideen erhalten einen Jury-Sonderpreis.

Der mit 7.500 Euro dotierte Klimasonderpreis geht an: fairTEILBAR gGmbH Münster

AKJ-Ahlen gGmbH "Arbeitskreis Jugendhilfe Ahlen"
Grundlagen für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
500€
Beckumer Reiterverein e.V.
Anschaffung Balkonkraftwerk
500€
Biologische Station Rieselfelder Münster e.V.
Ehrenamt unterstützen und stärken - ergänzende Ausstattung für unsere Helfer
500€
B-Side Kultur e.V. Münster
"Metall up your life": neuer Begegnungs- und Bildungsraum in der Hansawerkstatt
500€
+ 4.500€
Bundesverband Kinderrheuma e.V. Sendenhorst
Workshop "Des Rätsels Lösung" für gesunde Geschwisterkinder
500€
Bürgerschützenverein Füchtorf von 1848 e.V.
Umrüstung der Beleuchtung auf LED-Technik in der Schützenhalle
500€
Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e.V.
Projekt "SocialBike" weiterführen
500€
+ 2.000€
CVJM Bündisch Münster e.V.
Gesunde Ernährung und nachhaltig kochen - mobile Küche für Zeltlager
500€
Der Kinderschutzbund Ortsverband Münster e.V.
Filmprojekt: "Du hast Rechte"
500€
Donum Vitae - Kreisverband Warendorf
Jugend-Bildungsprojekt "Love, Likes & Limits"
500€
DRK Wadersloh gGmbH
Klangelement für Sinnesgarten der KiTa Pusteblume
500€
ELAN e.V. Drensteinfurt
Beamer für Vortragsreihe "Ganzheitlich und nachhaltig Sport treiben"
500€
Emshof e.V. Schulbauernhof Münster/Telgte
"Grüne Perspektiven entdecken" - Berufsorientierung & Klimaschutz in der Sekundarschule Telgte
500€
+ 4.500€
Ernährungsrat Münster e. V.
"Spachtel-Leeze" on tour - Exkursionen zu externen Lernorten in Münster und dem Münsterland
500€
Ev. Kirchengemeinde Warendorf
Nachhaltiges Klima in der Kirche: Automatisches Be- und Entlüftung
500€
fairTEILBAR gGmbH Münster
fairTEiLBAR ausstatten und weiterentwickeln
500€
+ 7.500€
foodsharing Münster e.V.
Lastenrad für mobile Lebensmittel-"Fairteilung"
500€
+ 4.500€
Fördergemeinschaft Montessori-Schule Münster
Solarstrom und Bewässerung für den Schulgarten
500€
Förderkreis Gymnasium Laurentianum Warendorf e.V.
Die Wende für das Schulgelände - naturnahe Umgestaltung
500€
+ 4.500€
Förderverein am Ratsgymnasium e.V. Münster
Lesen macht Spaß! - Ruheort Schul-Bibliothek
500€
Förderverein d. Kindergarten St. Jakobus Ennigerloh
Markttag im Kindergarten - Gesunde Ernährung und nachhaltiger Einkauf
500€
Förderverein der Albert-Schweitzer-Schule Oelde e.V.
SDG-Sitzwürfel für die Eingangshalle
500€
Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule e.V. Warendorf
Schulgarten wird zur "GemüseAckerdemie"
500€
+ 2.000€
Förderverein der Kita Eichenaue e.V. Münster
WissensWelt Kita: Kleine Forscher – Große Ideen
500€
Förderverein der Margaretenschule Münster e.V.
Selbstbehauptungskurse für alle Klassenstufen der Margaretengrundschule
500€
Förderverein der Michaelschule Münster e.V.
Nachhaltig Werken lernen mit neuer Ausstattung für den Werkraum
500€
Förderverein der Primus-Schule Münster e.V.
Biotop für den Schulgarten
500€
Förderverein der Sekundarschule Wadersloh e.V.
Gemüsebeete für den Bürger-Schulgarten
500€
Förderverein des St. Sebastian Kindergarten Beckum
Installation einer eigenen Photovoltaikanlage
500€
Förderverein GeMM e.V. Gesamtschule Münster Mitte
Die GeMM auf dem Emshof: Natur erleben, Projekte entwickeln
500€
Förderverein Hans-Böckler-Berufskolleg Münster e.V.
Materialkauf für das schuleigene Repair-Café
500€
Förderverein Inner Wheel Club Warendorf e.V.
Förderprogramm "Kreativ Café": Schwimmen lernen
500€
Förderverein Kindertagesstätte Legdenweg e.V. Münster
Nachhaltigkeit erleben: Naturpädagogik in der Kita
500€
Förderverein Löschzug Stromberg e.V.
Gemeinschaft stärken - Materialien für Spielgruppe "Die Löschfüchse"
500€
Förderverein ZNS an der Neurochirurg. Uniklinik e.V.
Hirntumor - Trainingsangebote für Betroffene und ihre Angehörigen
500€
FördiKo GmbH "Förderung digitaler Kompetenzen", Münster
Workshops an Schulen "Zwischen Likes und Lügen - Politik, Medien und deine Meinung im Netz"
500€
+ 4.500€
Freunde des Museums Abtei Liesborn e.V. Wadersloh
Liesborner Klosterbibliothek online
500€
Freunde u. Förderer St. Franziskus-Kindergarten e.V. Ennigerloh
Spaß- und Bewegungsworkshop
500€
Freundeskreis der Stadtbücherei Oelde e.V.
Anschaffung neuer Bücher und Spiele für die Ausleihe
500€
Global Aid Network, Aktionssammelstelle Münster
Gebrauchte Tornister spenden - Nachhaltigkeit leben, Bildung fördern
500€
Horses & Heroes gUG Münster
Pferdegestützte Therapie für verwundete Soldaten
500€
+ 2.000€
INDRO Inst. z. Förd. qualitativer Drogenforschung e.V. Münster
Überlebenshilfen: Neue Kraft für verletzte Leben
500€
+ 3.000€
Institut für Theologische Zoologie e.V. Münster
Tierisch gut zur Ruhe kommen – Sitzbank und Weidenzelt
500€
Kath. Kirchengem. St. Mauritz Münster, Bücher-Etage St Margareta
Kunst zum Greifen nah - Workshops für Kinder
500€
Kath. Kirchengemeinde St. Mauritz, Familienband St. Margareta
Musicalprojekt mit Kindern und Jugendlichen
500€
Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Warendorf, Kita-Verbund
Franziskus-Kindergarten: Neugestaltung Außengelände
500€
+ 4.500€
Kath. Kirchengemeinde St. Magnus/St. Agatha Everswinkel
Projekt "Turnmeister" in der Kindertageseinrichtung St. Magnus
500€
Kindergruppe Feldmäuse Verein f. angew. Sozialpädagogik Münster
Therapiehundeausbildung im Waldkindergarten
500€
Kindergruppe Krullys e.V. Münster
"Kita-Garten neu denken" - Umgestaltung der Außenanlage
500€
Kleingartenverein Ennigerloh e.V.
Sanierung und Renovierung Vereinshaus
500€
Kleingärtnerverein Grafschaft e.V. Münster
Nachhaltige Energie - Photovoltaik-Anlage für Vereinshausdach
500€
Kneipp-Verein Warendorf e. V.
Baumpflege im Kneippgarten
500€
Kolpingfamilie Rinkerode
Weniger Autoverkehr durch neuen Anhänger für Instrumente
500€
Mindful gemeinnützige UG Warendorf
Jugendtreff Villa Mauritz Wadersloh: "Klimafreundlich leben – jung, lokal, wirksam"
500€
+ 4.000€
Münster MUN e.V. "Model United Nations"
Verständnis für andere Kulturen und Sichtweisen stärken mit "MUIMUN" (Münster University International Model United Nations)
500€
+ 2.000€
Naturschutzbund Deutschland im Kreis Warendorf e.V.
NABU-Gruppe Oelde: Naturerfahrungsraum "Bredengärten"
500€
Naturschutzbund Deutschland, Stadtverband Münster e.V.
Unser Streuobstwiesen-Projekt wächst weiter
500€
+ 4.500€
Pro Igel e.V. Münster
Pro-Igel-INN - Bau nachhaltiger Igel-Überwinterungshütten
500€
Reit- und Fahrverein Enniger-Vorhelm e.V.
Mülltonnenboxen mit insektenfreundlichem Pflanzdach
500€
Reit- und Fahrverein Münster-Sprakel e.V.
Außenplatz nachhaltig bewässern, Baumerhalt und -pflanzung
500€
Rotary Warendorf Gemeinnützigkeit e.V.
Leseförderung an Grundschulen in Warendorf und Umgebung
500€
Rovers Bogenschützen Hiltrup e. V.
Baumpflanzungen auf dem Vereinsgelände
500€
Segel-Club Münster e.V.
Anschaffung elektrischer Motor für Trainings von Kindern und Jugendlichen
500€
Spielmannszug "Gut-Schlag" Albachten 1929 e.V.
Anschaffung Materialanhänger für nachhaltigen Transport
500€
Sportverein DJK Borussia 07 e.V. Münster
Seniorenprojekt "Gemeinsam statt einsam - Lebensfreu(n)de bewegen"
500€
Sportverein Rinkerode von 1912 e.V.
Anlage eines begrünten Daches für die neue Multifunktions-Hütte
500€
Stadtsportbund Münster e.V.
Barriereabbau für Hörbeinträchtigte und andere Erkrankte für Teilnahme an Sportveranstaltungen
500€
+ 4.500€
Tennis-Club Beckum e.V.
Nachhaltiger Energieverbrauch - Batteriespeicher und neue Heizung
500€
Tennisclub Ostbevern e.V.
Anlegen einer mehrreihigen, ökologisch wertvollen Wallhecke auf dem Vereinsgelände
500€
Tennisclub Stromberg e.V.
Neue LED-Außenbeleuchtung für das Tennisheim
500€
Tierschutzverein Katzenhilfe Kreis WAF e.V. Oelde
Fangausrüstung zum Sichern verwilderter Katzen zum Schutz anderer Wildtiere
500€
Tierschutzverein Nestwerk Münsterland e.V.
Kastrationsprojekt für wildlebende Katzen in Münster - nachhaltiger Tierschutz für Wildtiere
500€
Trägerverein Haus der Begegnung Albachten e.V.
Ausbau nachhaltiger Bühnenbeleuchtung
500€
Treffpunkt Waldsiedlung e.V. Angelmodde
Renovierung der VerwertBar für mehr Nachhaltigkeit in der Nachbarschaft
500€
Turn- und Sportverein Handorf 1926/64 e.V.
Dachbegrünung für Lagercontainer
500€
Turnverein Beckum 1892 e.V.
Nachhaltige Trikots für Inklusionsmannschaft "Secret Heroes"
500€
+ 1.500€
USC Münster e.V.
„Ehrenamt mit Wirkung" – ehrenamtliche Jugendtrainer als Nachhaltigkeitmultiplikatoren
500€
+ 4.500€
Verein d. Freunde u. Förd. d. Paul-Schneider-Schule e.V. Münster
Präventionsprojekt "Mein Körper gehört mir"
500€
Verein der Förderer des Paulinums e.V. Münster
Zelte für das Waldcamp
500€
Verein für Kinderbetreuung "Die Kanalhaie" e.V. Münster
Bildungsboxen "Nachhaltige Mobilität"
500€
Verein Naturhof Hummelwiese Telgte
Naturnahe Matschanlage
500€
Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Beckum e. V.
Musikalische Völkerverständigung - Einladung der franz. Band "Why note" nach Beckum
500€
Verein zur Förderung des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums Münster
Ausbau des Schulgartens zum Lern- und Begegnungsort
500€
Westbeverner Krink e. V.
Pflege und Erhalt von Schutzhütten, Rastbänken und Wanderwegen
500€
Wurzelkinder Naturkindergarten Münster
Bewegung schaffen - ein neuer Schaukelbalken für die Wurzelkinder
500€
Zartbitter Münster e.V.
Soforthilfetaschen für Menschen mit traumatischen Erfahrungen
500€